Spezialisierte Pflege

Seit 2018 kümmern wir uns um Menschen im Locarnese und gewährleisten Professionalität, Respekt und Würde bei der häuslichen Pflege.

Die Entwicklung der Medizin und die steigende Lebenserwartung haben zu einer deutlichen Zunahme der Fälle geführt, die spezialisierte Pflege erfordern. Um eine maximale Pflegequalität zu gewährleisten, haben wir drei spezifische Kompetenzgruppen entwickelt.

Pflege von Hautläsionen und Stomata

Fachkrankenschwestern für die Pflege von Hautläsionen und Stomata bieten edukative, klinische und pflegerische Unterstützung für Menschen mit Hautläsionen oder Harn- und/oder Darmstomata.
Die zu Hause behandelten Hautläsionen sind vaskulären, diabetischen, onkologischen, druckbedingten, traumatischen, verbrannten oder chirurgischen Ursprungs.

Die spezifischen Kompetenzen der Fachkrankenschwester sind:

Onkologie und Palliativpflege

Unser spezialisiertes Team für Onkologie und Palliativpflege begleitet Menschen mit fortgeschrittenen Erkrankungen, sei es onkologischer, neurologischer, pulmonaler oder kardiologischer Natur.

In komplexeren Situationen bieten wir eine spezielle telefonische Bereitschaft und ein kleines Team von Fachleuten an, das die Familie genau kennt.

cure pagliative

Komplexe Geriatrie

Integrierte multidimensionale Unterstützung

Erfahrene Krankenschwestern für komplexe Geriatrie kümmern sich um die Betreuung von sogenannten „gebrechlichen älteren Menschen“: ältere Menschen mit mehreren chronischen Erkrankungen und einem instabilen Gesundheitszustand.

Die Zusammenarbeit mit den vorhandenen Ressourcen vor Ort ermöglicht die Gewährleistung eines kompetenten multidisziplinären Netzwerks.

Qualitätsgarantie

UNSERE WERTE

Wir glauben fest daran, dass jede Person einzigartig ist, mit ihrer eigenen Geschichte, ihren eigenen Gewohnheiten und Wünschen. Aus diesem Grund basiert unsere Arbeit auf grundlegenden Prinzipien:

Respekt der Würde

Jede Person wird unter Berücksichtigung ihrer kulturellen, religiösen und persönlichen Besonderheiten betreut.

Förderung der Autonomie

Wir arbeiten daran, die verbleibenden Fähigkeiten jedes Nutzers zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Ganzheitlicher Ansatz

Wir betrachten die Person in ihrer Gesamtheit, nicht nur aus gesundheitlicher Sicht.

Transparenz und Vertrauen

Wir bauen ehrliche Beziehungen zu den Nutzern und ihren Familien auf.

Professionalität und kontinuierliche Weiterbildung

Wir gewährleisten hohe Standards durch kontinuierliche Schulungen.